Beim 22. OCHSNER SPORT Zürich Marathon sorgten heute 15'897 Läuferinnen und Läufer aus aller Welt für einen Teilnehmerrekord. Der Sieg im Halbmarathon, der Teil der Wertung des ZKB Zürilauf Cups war, ging an Elias Maiyo aus Kenia bei den Herren und Jeptarus Winnie aus Kenia bei den Frauen. Mit seinem historischen dritten Marathonsieg gewann Mark Kiptoo aus Kenia das Rennen der Männer. Bei den Frauen siegte seine Landsfrau Monicah Jeptoo. Den Z10-Zurich 10K entschieden Seare Weldezghi aus Eritrea und Live Solheimdal aus Norwegen für sich.
Zürich, Sonntag, 13. April 2025 – 15’897 Läuferinnen und Läufer machten sich heute auf den Weg zum 22. OCHSNER SPORT Zürich Marathon, der bei idealem Laufwetter am Zürcher Seebecken stattfand. Erstmals liefen die Läuferinnen und Läufer im Herzen von Zürich auf dem Sechseläutenplatz ein. Die Stadt wurde zum Mittelpunkt des Laufsports: mit Distanzen von 42,195 km, 21,1 km und 10 km bot der Marathon für jedes Leistungsniveau die passende Herausforderung.
Zürcher Halbmarathon: Ein Highlight im ZKB Zürilauf Cup
Seit dem letzten Jahr ist der Zürcher Halbmarathon fester Bestandteil des ZKB Zürilauf Cups. Auch in diesem Jahr sammeln die Läuferinnen und Läufer der Halbmarathon-Distanz mit ihren Resultaten wichtige Punkte für die Cupwertung. Zusammen mit dem Greifenseelauf gehört der Halbmarathon mit seiner Distanz zu den längsten Strecken im Cup.
Im Halbmarathon der Frauen setzte sich heute die Kenianerin Jeptarus Winnie mit einem neuen Streckenrekord durch. Sie absolvierte die 21,1 Kilometer in der beeindruckenden Zeit von 1:08:59 Stunden. Auch die Schweizerin Fabienne Vonlanthen überzeugte mit einer persönlichen Bestzeit von 1:14:52 Stunden und unterbot damit ebenfalls den bisherigen Streckenrekord, den sie selbst im Jahr 2024 aufgestellt hatte. Bei den Männern triumphierte der Kenianer Elias Maiyo ebenfalls mit einem neuen Streckenrekord von 1:02:06 Stunden.
Bei den Männern feierte Mark Kiptoo aus Kenia bereits seinen dritten Marathonsieg. Er bewältigte die 42,195 Kilometer in schnellen 2:09:16 Stunden. Im Rennen der Frauen lief Monicah Jeptoo, ebenfalls aus Kenia, in 2:35:35 Stunden als Erste ins Ziel. Für eine Überraschung sorgte die junge Schweizerin Ronja Hofstetter: In ihrem erst zweiten Marathon erreichte sie in starken 2:38:48 Stunden den zweiten Platz hinter Jeptoo – und stellte dabei einen deutlichen U23-Schweizerrekord auf.
Der Z10 – Zurich 10k war auch in diesem Jahr die kürzeste Strecke mit 10 Kilometern. Dort holten sich die ersten Plätze Live Solheimdal aus Norwegen bei den Frauen und Seare Weldezghi aus Eritrea bei den Männern.
Noch früher ausverkauft als im Vorjahr
Bereits Anfang Januar teilten die Veranstalter mit, dass sowohl der Halbmarathon als auch der Marathon ausverkauft waren. Dank des enormen Interesses konnte der Event in diesem Jahr mit 15'897 Startenden einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen.
Der OCHSNER SPORT Zürich Marathon wurde vom Team der ZH Marathon GmbH und der Human Sports Management AG auf die Beine gestellt. Unterstützt von über 1'000 engagierten Helferinnen und Helfern haben sie erneut Grossartiges geleistet und eine hervorragende Organisation hingelegt.
Bereits am 29. Mai erwartet die Zürcher Laufgemeinschaft der legendäre Flughafenlauf. Wie gewohnt führt die Strecke an Auffahrt einmal rund um das Gelände des Flughafens Zürich und bietet den Teilnehmenden beeindruckende Ausblicke auf startende und landende Flugzeuge.

Resultate OCHSNER SPORT Zürich Marathon 2025
1. Maiyo Elias Kenia 1:02:06
2. Kipchumba Brian Kenia 1:03:37
3. Havlena Yann Tschechien 1:06:22
1. Winnie Jeptarus Kenia 1:08:59
2. Vonlanthen Fabienne Schweiz 1:14:52
3. Gjølberg Sigrun Norwegen 1:16:58
1. Weldezghi Seare Eritrea 0:29:37
1. Solheimdal Live Norwegen 0:34:44
1. Kiptoo Mark Kenia 2:09:16
1. Jeptoo Monicah Kenia 2:35:35